Vorort Beetplanung mit Iris Winkenbach

Blumenbeete-Zauber

In 3 einfachen Schritten und mit professioneller Hilfe zum bienenfreundlichen Traumbeet!

Bekannt aus

Was ist Blumenbeete-Zauber

Es ist ein Programm mit Landschaftsarchitektin Iris Winkenbach, welches in den letztes Jahren online und offline durchgeführt wurde. Endlich findet es dieses Jahr wieder offline statt und zwar einmalig am 24. Mai 25 von 09.00 bis 16.00 Uhr in der Gärtnerei Winkenbach.

Pläne (+ Ausbildung vor Ort)

Erstelle ein individuell gestaltetes Blumenbeet-Design zum Nachpflanzen mit Anleitungen zur Umsetzung und Pflege. Das Programm kostet 90.- Franken (inkl. Mittagessen). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt (Kleinguppe à max. 5 TN) und anmelden kannst du dich bis spätestens am 16. Mai 25.

Kommen dir dieses Probleme bekannt vor...

Bist du unsicher, welche Pflanzen funktionieren?

Hast du niemand, der dir das professionell plant?

Sieht dein aktuelles Blumenbeet langweilig aus?

Es geht auch einfach!

Meine drei Bücher Blumenbeete, Garten einfach günstig und Hitzekünstler wurde nach der Es-Geht-Auch-Einfach Methode umgesetzt. Nach der Ausbildung kennst du mein Vorgehen und kannst auch ohne meine Hilfe weitere atemberaubende Beete kreieren.

Deshalb sind Blumenbeete so unglaublich wichtig für deinen Garten!

Erholungsraum:

Gärten mit Blumenbeete laden zum verweilen und geniessen ein.

Ökologische Vielfalt

Gärten mit Blumenbeete laden zum verweilen und geniessen ein.

Wenig Arbeit:

Da Rasenfläche dank rasenmähen, vertikutieren und wässern unglaublich pflegeintensiv sind, benötigen Blumenrabatten nur wenige Pflegegänge im Jahr.

Langlebig:

Gerade Stauden wie Funkien, Pfingstrosen, Schwertlilien und Lenzrosen können bis zu 20 Jahre alt werden.

Statussymbol:

Heutzutage ist es gern gesehen, wenn statt einer dicken Karre ein angeberisches Blumenbeet im Vorgarten steht.

Investment in deine Immobilie:

Häuser mit attraktiven Gärten erzielen auf dem Markt einen besseren Preis.

Über mich

Iris Winkenbach ist Landschaftsarchitektin und Bloggerin. Die Schweizerin wuchs in der elterlichen Gärtnerei auf, die sie heute gemeinsam mit ihren Geschwistern leitet. Als diplomierte Pflanzplanerin und Gestalterin hat sie bereits unzählige Pflanzungen geplant und gibt so ihrer Kreativität und Pflanzenleidenschaft Ausdruck.

Stell dir vor du hast dein Blumenbeet realisiert...

Dank professionellen Plänen war die Umsetzung kostengünstig.

Dein Gartentraum bietet nun ein wichtiger Beitrag zur Biodiversität.

Wegen der Ausbildung bist du Profi & die zeitsparende Pflege macht dir Spass.

Ablauf des Tagesworkshop

09

09-10 Uhr: Deine Blumenbeet Grundlagen

  • Herzlich Willkommen zu Blumenbeete Zauber
  • Welches Beet passt zu dir?
  • Bestandsermittlung (Fragebogen)

10

10-11 Uhr: Pflanzenvorstellung (inkl. Gespräch)

  • Bienen- und Insektenfreundliche Pflanzen: Meine 50 Lieblinge
  • Die Es-Geht-Auch-Einfach Methode, um atemberaubende Beete zu gestalten
  • Individuelle Gespräche darüber, welche Pflanzen in deinem Garten funktionieren

11

11-12 Uhr: Du erstellst dein Beet-Design

  • Dein Traumbeet (Plan) erstellen
  • Pflanzenanzahl berechnen, so geht es
  • Pflanzen einkaufen, darauf solltest du achten

12

12-13 Uhr: Mittagspause

  • Mittagessen inklusive (Spaghetti)
  • Rundgang durch die Gärtnerei, um Inspiration zu tanken

13

13-14 Uhr: Traumbeet Erstellung

  • Wir arbeiten weiter an deinem Traumbeet (Plan)

14

14-15 Uhr: Umsetzung

  • 3 Möglichkeiten zur Bodenvorbereitung
  • So gehst du beim Pflanzen vor
  • Blumenbeet bepflanzen in 4 Schritten

15

15-16 Uhr: Die Pflege

  • Pflanzen stärken & schneiden
  • Die individuellen Ansprüche der Pflanzen
  • Vorstellung deines Traumbeetes

Kundenstimmen

"Vielen Dank Iris für den interessanten Kurs. In angenehmer Atmosphäre hast Du Dein Wissen, in für Laien sehr gut verständlicher Form, weitergegeben. Ich arbeite bereits an der Umsetzung".
Hanspeter S.
Teilnehmer
"Für den gestrigen Kurstag möchte ich mich nochmals bei dir bedanken. Auch für das feine Mittagessen von deiner Mutter - herzlichen Dank an Sie. Ich habe es sehr geschätzt einfach hinsitzen zu können und danach gestärkt in den zweiten Kursteil einzusteigen".
Renate B.
Teilnehmerin

Hast du Fragen?

Kein Problem, dann schreibe mir einfach eine E-Mail an irislandschaften@gmail.com

Anmeldeformular Blumenbeete-Zauber

Sa 24.05.25 | 09.00 – 16.00 Uhr (Gärtnerei Winkenbach)
Fr. 90.- (inkl. Mittagessen), Teilnehmerzahl begrenzt (Kleingruppe à max. 5 TN), Anmeldeschluss: 16.05.25

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Hiermit bestätige ich meine Anmeldung zu Blumenbeete-Zauber
Falls du Iris etwas mitteilen möchtest, hast du hier die Möglichkeit.
Nach oben scrollen