Blog

Die 21 schönsten Schwertlilien die jeden Garten im Mai und Juni verzaubern

Die 21 schönsten Schwertlilien die jeden Garten im Mai und Juni verzaubern

Ich liebe Schwertlilien Schwertlilien sind mit Abstand die schönsten Pflanzen der Welt. Sie sind kleine Diven und benötigen meist ein Staudenbeet. Das machen sie aber mit ihren spektakulären Blüten weg. Wie Models kommen sie im Mai und Juni über den Laufsteg. Alle Blicke auf die Staude gerichtet. Applaus Applaus! Liebe Schwertlilien ich vergöttere euch. Da […]

Irisgarten Vullierens

Irisgarten Vullierens, der schönste Garten der Welschschweiz

„Es soll der schönste Garten der Schweiz werden. “ sagt John Ruttledge Gartengestalter des Irisgarten Vullierens. Um die Atmosphäre des Irisgarten Vullierens festzuhalten, habe ich für dich ein Video kreiert. Schau dir dieses doch an! Letztes Wochenende fuhr ich mit dem Kurs „Gestalten mit Pflanzen“ in die Welschschweiz. Wir schauten wunderschöne Gärten an. Die Welschschweiz-Reise war

Pflanzenverwendung in der Gartengestaltung

10 Tipps für die Pflanzenverwendung in der Gartengestaltung

Die besten Tipps wie du Pflanzen in der Gartengestaltung verwenden kannst Meine 10 Tipps für die Pflanzenverwendung in der Gartengestaltung sind genau das Richtige für dich wenn… … du auch davon träumst  in deinem Garten ein wunderbares Beet anzulegen. Du weisst aber einfach nicht wie du Starten sollst. Oder du ein bestehendes Beet hast aber visuell überzeugt

Die 25 schönsten Pflanzenkombinationen, die in keinem Garten fehlen sollten

Die 25 schönsten Pflanzenkombinationen, die in keinem Garten fehlen sollten

Weil eine Pflanze nur in Kombination mit einer Anderen so richtig schön aussieht Während du diesen Blogpost liest, befindest du dich auf meinem neuen WordPress.org – Blog IrisLandschaften.ch. Denn an diesen Ostern bin ich umgezogen. Yippie! Ich möchte dich herzlich auf IrisLandschaften.ch begrüssen. Danke, dass du diesen Blogpost liest! Das bedeutet mir sehr viel. Letztes

5 Tipps um schnell und einfach Gartenpläne räumlich aussehen zu lassen

Zeichnen in der Gartengestaltung Teil 2 Juhhhuii heute vor einem Jahr habe ich meinen ersten Blogpost verfasst. Wie toll, dass du diesen Bericht liest! Vor drei Wochen habe ich den Kurs räumliches Zeichnen: Axonometrie und Isometrie (Modul 2) bei Daniel Nies besucht. Für dich habe ich den Inhalt aus diesen drei Tagen in die besten

Die 101 schönsten Pflanzen für das Gartenjahr, welche in keinem Garten fehlen sollten!

Erinnerst du dich an mein letztes Gartenjahr? Oh ja, im letzten Jahr habe ich viele wunderschöne Pflanzen gesehen und fotografiert. Die meisten davon stammen aus dem Sussex Prairie Garten, von Südengland oder von Holland. Nachfolgend habe ich dir eine Auswahl an der schönsten Pflanzen zusammengestellt die wunderbar sind! Die eine oder andere würde wundervoll in deinen

Die 5 besten Gartengestaltungsblogs

Die fünf besten Gartengestaltungsblogs

Auf der Suche nach Gartengestaltungsblogs Teil II Erinnerst du dich noch an meinen Blogbeitrag vom 29. Oktober 2016 zum Thema AUF DER SUCHE NACH GARTENGESTALTUNGSBLOGS. Damals habe ich nach Gartengestaltungsblogs gesucht. Seit dem ist viel passiert. Ich habe mich selbst auf Recherche gemacht und Barbara Ehlert hat sich sogar, dazu in den Kommentare gemeldet. Vielen

Winterspaziergang (Naturwaldreservat Lothar)

Wie es mir trotzt Eises Kälte warm ums Herz wurde

Winterspaziergang durch das Naturwaldreservat Lothar Einer meiner Gartengestaltungstipps ist: „Gehe raus spazieren und lass dich inspirieren.“ Deshalb habe ich meine Kamera geschnappt und ging in die Schneelandschaft. Unter meinen Schuhen hörte ich den Schnee knirschen. Ich war verzaubert von dem weissen Puder, welches auf den Ästen der Bäume und Sträucher sitzt.

Nach oben scrollen