Beikräuter in der Wiese

Heute verliess ich die Wohnung um die Wiese neben dem Bach zu erkunden. Ich habe einen neuen Lieblingsweg. Obwohl er einen Umweg ist. Aber er ist aktuell so toll, dass ich ihn jedes Mal nehme. So wie dieses Mal, nur kam heute die Kamera mit. Was ist so toll an dem Weg? Es ist ein Trampelpfad oder eben auch Wiesenweg genannt. Genauer gesagt sind es die bunten Beikräute, die die Wiese schmücken.

  • Ein Schritt vor die Haustür da begegne ich dem blühendem Kriechendem Günsel (Ajuga reptans) im Rasen.
  • Abgebogen in den Wiesenweg treffe ich als erstes auf den wunderprächtigen Storchenschnabel (Geranium pyrenaicum).
  • Der gelben Scharfe Hanenfuss (Ranunculus acris ssp. friesianus) oder auch Butterblume genannt setzt einen Komplementärkontrast zum violetten Geranium.
  • Schöne Blüten besitzt die Zaun-Wicke (Vicia sepium).
  • Der Wiesen-Bocksbart (Tragopogon pratensis) setzt ein gelbes Feuerwerk über der Wiese.

Alles Pusteblume (Taraxacum officinale) oder was?

3 Kommentare zu „Beikräuter in der Wiese“

  1. Hallo Iris,
    grad gestern ist mir beim Radfahren eine bunte Wiese aufgefallen! Ich muss da auch noch mal hin. Deine tollen Bilder haben mich so richtig dazu inspiriert!
    Viele Grüße von Renate

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Nach oben scrollen