Allium aflatunense (Kugellauch)

Diese violetten Bälle des Kugellauchs tanzen über viele Bepflanzungen. Meiner Meinung nach ist er eine Modepflanze, aber zu Recht! Seine Blüten sind sternförmig und hellviolette, angeordnet in einer kugeligen Dolde. Die Fruchtstände sind auch im Winter sehr dekorativ. Der Kugellauch wird 80-100 cm hoch und blüht von Mai bis Juni. Da das Laub des Kugellauches mit der Zeit unattraktiv wirkt sollte dieses durch eine Begleitpflanze kaschiert werden. Der Kugellauch mag ein sonniges Plätzchen.

 Alliumaflatunensetabelle

  • Geselligkeit: I (einzeln oder in kleinen Tuffs 1-3)
  • Pflanzen pro m2: 10 St./m2
  • Pflanzabstand: 30 cm
  • Lebensraum : Fr/B1
  • Sonstiges: Sonnig – (Halbschattig), Schnitt, Bienenweide

ZwergKugelLinealischGeophyt

 


Konsultierte Quellen: Die Freilandschmuckstauden, Ulmer Verlag, 5 Auflage –  Katalog Bruns & Gaissmayer

3 Kommentare zu „Allium aflatunense (Kugellauch)“

  1. In so großer Zahl gepflanzt sieht er einfach toll aus Iris!
    Ich zweifle jedes Jahr – soll ich die Samen abknipsen oder stehen lassen? Aussamen, schöner Anblick oder kraftvolle Zwiebeln für das nächste Jahr?
    Ihr lasst stehen – oder? Wegen Winteraspekt nehme ich an.
    Danke für den Tipp mit Camassia!
    Viele Grüße von Renate

  2. Pingback: Hemerocallis Hybride ‚Green Flutter‘ und Allium aflatunense ‚Purple Sensation‘ | Iris Landschaften

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Nach oben scrollen