Die Gräser im Sussex Prärie Garten
Gartenpraktikum Tag 9, 05.07.2016
Etwa 30 Prozent der Bepflanzung im Sussex Prärie Garten besteht aus Gräser. Sie sind das Gerüst des Gartens, sie verleihem im Strukrur. Die Stauden sind meistens die Hauptakteure. Doch ein Präriegarten ohne Gräser ist kein Präriegarten. Auch sie sind in Blöcken gepflanzt. Ich mag ihre oft feine Textur.
Folgende Gräser habe ich im Garten gesichtet:
- Carex grayi (Morgesternsegge), Blütemonat VI-VIII, Höhe: 40/75 cm, 5-7 Pf/m2, –
- Hordeum jubatum (Mähnengerste), einjährig, Blütemonat VII-IX, Höhe: 60 cm, Aussaat ab April, –
- Miscanthus sinensis ‚Pünktchen‘ (Chinaschilf), Blütemonat VIII-X, Höhe: 140cm, 1-2 Pf/m2, –
- Miscanthus sinensis ‚Yaku jima Dwarf‘ (Chinaschilf), Blütemonat VIII-X, Höhe: 80/ 120 cm, 1-2 Pf/m2,
- Molinia caerulea ‚Heidebraut‘ (Kleines Pfeifengras), Blütemonat VIII-X, Höhe: 30/ 100 cm, 7-10 Pf/m2, –
- Panicum virgatum ‚Rehbraun‘ (Rotbraune Rutenhirse), Blütemonat VIII-X, Höhe: 60/ 120 cm, 2 Pf/m2,
Pingback: Die 101 schönsten Pflanzen für das neue Gartenjahr, welche in keinem Garten fehlen sollten! – Iris Landschaften