Echinacea ‚Sussex Prairie Seedling‘ und Digitalis ferruginea

Schön kombiniert!
Gartenpraktikum Tag 36, 01.08.2016

Was wäre ein Präriegarten ohne Sonnenhut!

Natürlich haben wir ihn im Garten. Sie nennen ihn hier: Echinacea ‚Sussex Prairie Seedling‘. Da er in allen möglichen Farben blüht. Weiss, rosa und sogar orange. Der orange ist mein Liebling, kommt dieser doch sehr selten vor.

Zuhinterst beim Hügel ist der Sonnenhut mit dem Fingerhut (Digitalis ferruginea) kombiniert, was einfach spektakulär gut aussieht.

  • Echinacea ‚Sussex Prairie Seedling‘ (Sonnenhut), Blüte: weiss, rosa und manchmal sogar orange, Juli – September, 80 – 100 cm hoch, sonnig

 

  • Digitalis ferruginea (Rostfarbiger Fingerhut), Blüte: mattgelb mit orange von Juli – August, 160 – 180 cm hoch, sonnig – halbschattig

Merken

Merken

3 Kommentare zu „Echinacea ‚Sussex Prairie Seedling‘ und Digitalis ferruginea“

  1. Der Fingerhut ist super schön. Ach, wenn ich doch mehr Platz hätte!
    Echinacea ziehe ich selbst aus eigenem Samen. Wie du schreibst, Rosa, Weiß und eine orange Pflanze sind entstanden. Jetzt hoffe ich auf brauchbaren Samen von dem orange Exemplar.
    LG Anette

  2. Pingback: Die 101 schönsten Pflanzen für das neue Gartenjahr, welche in keinem Garten fehlen sollten! – Iris Landschaften

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Nach oben scrollen