The 2012 Gardens (Olympic Park)

Stauden aus Afrika
Gartenpraktikum Tag 45, 10.08.2016

Der beeindruckteste Bereich im Olympiapark war „The 2012 Gardens“. Es ist ein Parkbereich bepflanzt mit Stauden, Hecken und Bäumen. Die Designerin dieses Gartens ist Sarah Price zusammen mit Nigel Dunnett and James Hitchmough.

Die Pflanzstrategie war eine Mischpflanzung, dies ist für England sehr untypisch. Viele englische Border sind in Drifts, Linien oder Blöcken gepflanzt. Die grossen Stauden wurden ganz zufällig gepflanzt, dies imitiert den natürlichen Lebensraum der Pflanzen.

Der Garten ist in vier Bereiche unterteilt:

  1. Europe (Europa)
  2. Asia (Asien)
  3. North America (Nordamerika)
  4. Southern Hemisphere (Südliche Halbkugel/ Afrika)
  • Agapanthus inapertus intermedius (Schmucklilie)
  • Kniphofia candlelight (Fackellilien)
  • Berkheya purpurea (Südafrikanische Purpur Distel)
  • Diascia integerrima (Herzförmige Diascie)

 

 


Quelle: www.2012gardens.co.uk

Merken

1 Kommentar zu „The 2012 Gardens (Olympic Park)“

  1. Pingback: Die 101 schönsten Pflanzen für das neue Gartenjahr, welche in keinem Garten fehlen sollten! – Iris Landschaften

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Nach oben scrollen