Gartenblog 2018, das ultimative Verzeichnis

Die 101 besten Gartenblogs! Das ultimative Verzeichnis.

Heute ist der fünfte Tag der 30 Tage Challenge in der Gartengestaltung. Und heute geht es um das Thema: Gartenblog 2018.

Meine Idee ist es ein ultimatives Verzeichnis der vielen Gartenblogs, die es da im grossen weiten Netzt gibt, aufzustellen. Und deshalb habe ich gesucht und geforscht und 101 Gartenblogs gefunden.

Meine Bitte an dich, schau dir die Liste durch und schaue ob dein Lieblingsblog oder sogar dein Blog auch zu finden ist. Wenn nicht? Dann schreibe in unbedingt in die Kommentare! Denn dieser Blogpost soll ultimativ werden!

Gartenblogs sind extrem inspirierend und prall voll mit Gartenwissen. Die Blogs sind in der heutigen Gartengestaltung einfach nicht mehr wegzudenken.

 

Hast du schon mein Ebook „In 8 Schritten zu deinem kreativen Traumgarten aus dem Mitgliederbereich geholt?

 

 

Die besten 25 Gartenblog 2018

Die ersten 25 werde ich dir persönlich vorstellen. Es sind Gartenblogs die ich schon seit längerer Zeit verfolge. Bitte beachte das die Reihenfolge alphabetisch und nicht bewertend ist.

 

1. Berlingarten

Bei Xenia gibt es leidenschaftliche Gartengeschichten, Tipps und Tricks und jede Menge Inspiration.

 

2. Die Gartenschule

Auf meinem Blog angetroffen habe ich Anja, ihre Homepage heisst die Gartenschule. Darauf führt sie eine Gartenkolumne.

 

3. Ein Garten im Wendland

Bei Silke geht es um ihren Garten, der noch in seiner Entstehungsphase ist und um die Tiere darin.

 

4. Ein Schweizer Garten

Dieser Blog betreibt Carmen seit 2008. Es ist meiner Meinung nach einer der bekanntesten deutschsprachigen Gartenblog. Diesem Blog folge ich sehr gerne. Ihre Fotos sind wunderbar. Ihre Posts über ihren Garten sind sehr lehrreich und inspirierend.

 

5. Garten Geflüster

Der Garten von Carmen ist inspiriert vom natürlichen Charme britischer Cottage-Gärten. Ihre Gartenabenteur hält sie in einem Gartentagebuch fest.

 

6. Garten im Fliesstal

Sigruns Garten liegt im nördlichen Berliner Umland.

 

7. Garten Liebe

Eveline ist in der schönen Schweiz Zuhause. Als sie im Jahre 2000 ihr Haus einzogen verliebte sie sich gleich in dieses Flecken Erde. Es sind ca.700m2 reine Gartenfläche.

 

8. Gartenblog von Pascale

Auf dem Gartenblog von Pascale findest du Ideen, Rezepte und Kreatives von und mit ihrem Garten in der Ost-Schweiz.

 

9. Gartenblog zu Gartenplanung

Dieser Blog gehört der Gartenplanerin Renate Waas. Darin erklärt sie, welche Pflanzen in einem modernen Garten bei München verwendet werden können, sie porträtiert Pflanzen für einen mediterranen Garten und zeigt eine Schwimmteichplanung. Dieser Blog enthält wunderschöne Fotografien und Zeichnungen. Er gibt einen wunderbaren Einblick in die Projekte des Büros Renate Waas Gartenplanung München.

 

10. Garteneuphorie

Johanna derzeitiger Wohnsitz liegt im schönen St. Peter im Schwarzwald. Auf ihrem Blog teilt sie ihre Erfahrungen und Vorhaben direkt aus dem kleinen Garten im Hochschwarzwald.

 

11. Gartenfräulein

Das Gartenfräulein Sylvia berichtet über ihren Stadtgarten und von ihren beiden Balkons. Sie macht tolle Rezepte und hat schon zwei eigene Bücher geschrieben.

 

12. Garteninspektor

Dani hat 1000 und mehr Geschichten einer Gartenblog Passionista zu erzählen. Sie zelebriert ihre Liebe zu Natur und dem Garten beim Bloggen.

 

13. Gartenkunst oder Wege nach Eden

Auf meinen Blogpost „Auf der Suche nach Gartengestaltungsblogs“ meldete sich Barbara Ehlert, dass ich mal bei ihr vorbeischauen soll. Und was soll ich sagen, es hat sich gelohnt! Darin findest du Artikel über Gartenkultur, Gartenbesuche, Buchtipps und besondere Pflanzen. Sie schreibt Posts mit den Titeln wie: Ein privater Gartenbesuch im Kreis Heinsberg, Die Farbe Blau in der Gartengestaltung oder Gartenglück im Herbst mit Astern.

 

14. Gartenzauber

Gartenzauber ist der Name des Onlinemagazins von Katja Hildebrandt. Ihr Blog enthält eine Rubrik zum Thema Gestaltung. Diese Rubrik finde ich wunderbar! Darauf findest du Artikel mit dem Titel: Silbertöne im Garten, Lieblingsplätze im Garten oder Mit heimischen Stauden gestalten.

 

15. Gärtnerei Winkenbach

Dies ist die Webseite mit Blog unserer Gärtnerei.

 

16. Geniesser Garten

Dies ist der Blog der Landschaftsarchitektin Renate Waas. Sie schreibt im Blog über ihren privaten Garten. Renate plant im Beruf selbst Gärten und hat ein enorm gutes Pflanzenwissen. Ihre Bilder sind fantastisch.

 

17. Green form me

GREEN FOR ME ist deine Shoppingbegleitung rund um das Thema Pflanzen.

 

18. Iris Landschaften

Mein Blog! Mein Blog! Natürlich der beste Blog zum Thema Gartengestaltung!

 

19. Kathrins Garten

Alles, was Kathrin Kock über das Gärtnern weiss, hat sie sich selber angeeignet. Sie hat mit 24 Jahren einen Garten übernommen und wusste eigentlich nur, dass das „Grüne“ nach oben gehört. Begriffe wie „Staude“ hatte sie nie gehört. Seit nun vielen Jahren ist sie leidenschaftlich dabei und hat 2009 ein Kleinunternehmen gegründet, biete seither Gartentouren an, stelle Keramik für den Garten her, schreibe für ein Magazin Gartenkolumnen und plant den einen oder anderen Garten. Letzteres möchte sie noch ausbauen. Diese Geschichte hat mir Kathrin in den Kommentaren hinterlassen. Vielen Dank!

 

20. Miss Minze

Auf dem Blog von Anne findest du viel Praktisches, zum Beispiel welche Pflanzen auf sandigen Böden gedeihen, wie man ein Sonnensegel aufbaut und bestimmt auch einen Artikel zum Terrassenbau.

 

21. Mein schöner Garten

Ein Magazin mit unglaublich informativen Inhalten.

 

22. Staudengarten Gross Potrems

Jochen Wegner schreibt auf seinem Blog unter anderem über das Thema naturnaher Gartengestaltung mit Wildstauden. Naturalistische Staudenverwendung, Trollblumen Trollius europaeus oder New German Style sind unter anderem die Titel seiner Artikel. Unterstützt werden die Texte von wunderschönen Bildern aus seinem Garten.

 

23. Vita

Seit ich in Sissinghurst war und Vita einen Blogpost über ihren Weissen Vorgarten schrieb, muss ich ihr einfach folgen. Sie macht tolle Bilder und hat einen fabelhaften Vorgarten. Auch weiss sie wie man Pflanzen kulinarisch verarbeitet.

 

24. Plant Happy

Volmary ist ein online Shop für hochwertiges Saatgut und Jungpflanzen in Europa. Es ist aber auch ein Gartenportal mit vielen sehr informativen Beiträgen

 

25. Wiesenknopfschreibselei

Tatjana wohnt in Kaufering bei München und backe, gärtnere und reise gerne. Ihr Blog heisst wie ihre Lieblingsstaude.

 

Extra Tipp. Gartenbuddelei

Als ich bei Google Gartengestaltungsblog eingab, kam als erstes der Blog von Anja Hankeln. Dieser trägt den echt coolen nahmen Gartenbuddelei. Sie ist eine begeisterte Hobbygärtnerin und beweist dies in ihrem 400 qm grossen Garten. Darin befindet sich sogar ein Knotengarten. Auch ihre Bilder sind fantastisch und sie hat wunderbare Blogideen.

 

 

Die besten Gartenblog 2018 | Platz 26-101

Bitte beachte das die Reihenfolge alphabetisch und nicht bewertend ist.

 

 

 

 

30 Tage Challenge in der Gartengestaltung: So funktioniert es

  • Täglicher Blogpost
  • Tägliche Aufgabe um in die Umsetzung zu kommen und den perfekten Start in der Gartengestaltung hinzulegen.
  • Ein kostenloser Mitgliederbereich, wo du dir täglich Übersichten, Checklisten, Übungsblätter und Fotovorlagen runterladen kannst.
  • Natürlich kannst du mitdiskutieren und deine Gartengestaltungsfortschritte per Facebook (komm in meine FB- Gruppe Gartengestaltungmitiris) oder per Instagram (verwende den Hashtag #gartengestaltungmitiris) mit mir teilen.

 

Deine Aufgabe für heute: Kennst du noch einen weiteren Gartenblog 2018, der nicht auf der Liste ist? Dann schreibe ihn unbedingt in die Kommentare.

 

[Werbung für den Gartenfreundeskreis] Hol dir jetzt mein Ebook in 8 Schritten zu deinem kreativen Traumgarten zum Downloaden und fordere dir heute noch dein eigenes Passwort für den Mitgliederbereich an.

Du hast das Passwort schon angefordert? Dann benütze bitte folgenden Link: Mitgliederbereich

Mach unbedingt mit und nimm den fünften Schritt. Fang an deinen Garten umzugestalten. Nur so kommst du deinen Gartenträumen näher.

 


 

Schreibe mir bitte dein Lieblingsblog in die Kommentare, denn die Liste soll ultimativ werden. 

Wir sehen uns Morgen wieder!

 


 

Lebe deine Gartenträume

Deine Iris Winkenbach vom besten Gartenblog 2018 ??

 

kostenloser Mitgliederbereich

29 Kommentare zu „Gartenblog 2018, das ultimative Verzeichnis“

    1. Lieber Björn, der war auf meiner Liste. ?? Der muss auch noch umbedingt drauf. Das wird mein Extra Tipp 2.

      Mach weiter so, deine Instastories finde ich echt cool. ?

      Liebe Grüsse Iris

      1. Hallo Iris,
        Ohhhhh, vielen lieben Dank für Dein Lob. Das freut mich sehr!!! ?
        Als ich vor einem Jahr mit dem Bloggen begonnen habe war Dein Blog einer der ersten die ich gefunden habe und an dem ich mich orientiert habe. Die Storys machen mir immer riesigen Spaß. Aber Du hast an Deinen ja auch immer sichtbare Freude. Ich bin immer begeistert …
        Liebe Grüße
        Björn

  1. Hallo Iris,
    ich bin mal ganz frech und schmeiße meinen eigenen Blog noch mit in die Trommel: http://www.kruemelmonschder.de
    Ich habe erst ganz frisch mit dem bloggen angefangen, vielleicht passt er deswegen nicht ganz in Deine Aufzählung, aber wer weiß ?
    Ansonsten: Danke für die vielen Links und die Mühe die Du Dir damit gemacht hast.
    Viele Grüße,
    Krümel

  2. Liebe Iris,
    da wird aus 101 aber schnell 1001 ?
    Also:
    Bei Nummer 14 hast Du den Text von Nr. 16 gedoppelt, der Link ist jeweils richtig.
    Gerne würde ich auf der Liste den Blog von Sabine Pecaro-Schneider und Reinhard sehen:
    https://pecoraroschneider.wordpress.com/
    und natürlich meinen eigenen
    https://allegriaslandhaus.de.
    Nach dem 25.5. und dem Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung in Europa musst Du die Liste bestimmt anpassen, weil einige Blogs stillgelegt werden, leider.
    Liebe Grüße
    Karen

      1. Danke, liebe Iris! Ich klickere mich gerade durch Deine Empfehlungen. Und habe schon schöne Seiten gefunden. Dabei sind mir einige Blogs begegnet, wo schon seit langer Zeit kein Post mehr veröffentlicht wurde. Hm, heißt für mich normalerweise, ich erwarte auch keinen neuen Content mehr. Stelle ich das in meiner Leseliste fest, streiche ich den jeweiligen Blog. Der Platz bleibt nicht lange unbesetzt, weil ständig neue engagierte Gartenblogger in das WWW streben ?
        LG Karen

  3. Hallo Iris,
    vielen Dank für deine Erwähnung von meiner Kolumne.
    Und noch tausend Dank für die Zusammenstellung der Liste. Das glaube ich Dir, dass das viel Arbeit war.
    Wenn ich etwas mehr Zeit habe, werde ich mich auch durchklicken, wobei ich schon ganz viel kannte beim Scrollen.
    Viele Grüße
    Anja

  4. Liebe Iris,
    das ist eine klasse Idee und tolle Liste. Ich hätte noch einen Gartenblog 🙂 Fräulein Blütenstaub (www.fraeuleinbluetenstaub.com oder auf Insta unter @fraeuleinbluetenstaub)

    Sonnige Grüsse aus der Schweiz
    Christine

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Nach oben scrollen