Pulsatilla vulgaris (Gewöhnliche Küchenschelle)
Die gewöhnliche Küchenschelle blüht violette von März bis Mai. Anfangs besitzt die Blüte eine glockenartige Form. Ein Erkennungsmerkmal sind die […]
Die gewöhnliche Küchenschelle blüht violette von März bis Mai. Anfangs besitzt die Blüte eine glockenartige Form. Ein Erkennungsmerkmal sind die […]
Gefunden im Botanischen Garten Zürich
Die Kissenprimel wird auch stängellose Schlüsselblume genannt. Sie setzen von März bis April fröhliche gelbe, weisse, rote und blaue Tupfer
Am Waldrand zwischen Brugg und Villigen angetroffen.
Heimische Laubwälder mit kleines Immergrün Das Kleines Immergrün ist in unseren heimischen Laubwäldern anzutreffen. Es blüht blau violett von April
Die stinkende Palmblatt-Schneerose Die Palmblatt-Schneerose wird auch Stinkende Nieswurz genannt. Sie ist in heimischen Buchenwäldern anzutreffen. Sie wird zwischen 30
Ein blauer Stern aus Sibirien Der Sibirischer Blaustern läutet den Frühling ein. Verwildert in Wiesen erscheint er als blaues Blütenmeer.