Blog

Balkonkiste Geranium und Surfinia

Hallo Sommerflor

Ihn kennen wir alle. Die einen lieben ihn, die anderen mögen ihn nicht so sehr. Viele Gärtnereien produzieren ihn. Bauernhäuser werden oft geschmückt von roten Geranien. Überhaupt viele kennen doch eigentlich nur Geranien. Quietsch bunt schmücken sie die Balkonkästen. Sie halten nur eine Saison und unterstützen unsere Wegwerfgesellschaft. Doch die gute Nachricht ist, sie sind […]

Acer platanoides (Spitzahorn)

Die Bäume erhalten ihr grünes Blätterkleid

„Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühn“. Ein Spaziergang vor meiner Haustür. Das Schöne am Frühling ist, dass es abends nach getaner Arbeit immer noch hell ist. Diese Gelegenheit wird natürlich gleich ausgenützt. Ich habe mir an diesem Abend meine Kamera geschnappt, um den Moment festzuhalten, wenn die Bäume austreiben. Dann wenn die Blätter

Tulipa 'Negrita'

Tulipa ‚Negrita‘

Diese Tulpe gilt als eine besonders wüchsige Triumph-Tulpe. Ihre Farbe tiefes dunkles Purpur erinnert an eine Frühlingsnacht im April. Sie besitzt eine klassisch klare Blütenform, schlicht und einfach fabelhaft! Sie lässt sich gut kombinieren mit pinken und hellen Blühpartnern und bildet wunderschöne Kontraste. er hält sie es jahrelang in einem Garten aus und besitzt eine

Tulipa 'China Pink'

Tulipa ‚China Pink‘

Die Tulpe sollte in keiner Bepflanzung oder Garten fehlen. Die Tulipa ‘China Pink‘ ist ein prächtiges rosa blühendes Juwel. Sie blüht im April, teilweise auch noch im Mai. Sie mag sonnige Freiflächen, Beete und sandige Böden. Diese Lilienblütige Tulpe besitzt Blütenblätter mit nach aussen gebogener Spitze. Diese Schönheit duftet und wird etwa 50 cm hoch.

Veronica persica (Ehrenpreis)

Beikräuter im Rasen

Was wächst da vor meiner Haustür? Wieso weit weg fahren, wenn das Schöne lauert doch so nah? Mit diesen beiden Fragen im Hinterkopf ging ich mit der Kamera vor meine Haustür. Da wachsen: Gänseblümchen, Wiesen-Schaumkraut, Ehrenpreis, Löwenzahn und Kriechender Günsel. Ein paar Blicke weiter entdecke ich den weiss blühenden Schwarzdorn. Ach wie wunderbar, wenn das

Pulsatilla vugaris

Pulsatilla vulgaris (Gewöhnliche Küchenschelle)

Die gewöhnliche Küchenschelle blüht violette von März bis Mai. Anfangs besitzt die Blüte eine glockenartige Form. Ein Erkennungsmerkmal sind die zottenhaften Haare. Der Fruchtstand ist auch zottelig und wirkt sehr dekorativ. Sie wird während der Blütezeit bis zu 15 cm gross und während des Fruchtstands kann sie bis zu 40 cm hoch werden. Im Handel

Primula vulgaris

Kissenprimel (Primula vulgaris Hybriden)

Die Kissenprimel wird auch stängellose Schlüsselblume genannt. Sie setzen von März bis April fröhliche gelbe, weisse, rote und blaue Tupfer in die Rasen und in die Gärten. Der immergrüne Zwerg wird circa 10 cm hoch. Diese Kultursorten sind zu einem gewaltigen Massenartikel geworden. In Parks und Gärten findet man sie verwildert in Wiesen, ein sehr

Kleines Immergrün, Vinca minor, Garten Blog

Kleines Immergrün (Vinca minor)

Heimische Laubwälder mit kleines Immergrün Das Kleines Immergrün ist in unseren heimischen Laubwäldern anzutreffen. Es blüht blau violett von April bis Mai. Unter Gehölzen fühlt es sich wohl, da es den Wurzeldruck gut verträgt. Dafür blüht es nicht so reich, wie an voll-sonnigen Südhängen. Mit einer Grösse von 10- 20 cm ist es ein kriechender

Nach oben scrollen