Juli 2016

Equisetum arvense (Acker-Schachtelhalm)

Equisetum arvense (Acker-Schachtelhalm)

Bösewicht im Garten entdeckt Gartenpraktikum Tag 15, 11.07.2016 Dieser kleine Bösewicht kann leider grossen Schaden auslösen. Er besitzt reich verzweigte Wurzeln die bis zu einer Tiefe von 1,60 m in den Boden hinein reichen. Im Sussex Präriegarten mag er den Standort rund um den kleinen Weiher.

Paul's Pick of the Prairie

Pauls auserlesene Pflanzen aus dem Garten

Paul’s Pick of the Prairie Gartenpraktikum Tag 14, 10.07.2016 In der Gärtnerei des Sussex Prärie Gartens gibt es einen speziellen Tisch mit Pauls auserlesenen Pflanzen aus dem Garten.

Thalictrum delavayi 'Splendid‘ und Actaea simplex 'Brunette'

Thalictrum delavayi ‚Splendid‘ und Actaea simplex ‚Brunette‘

Schön kombiniert! Gartenpraktikum Tag 13, 09.07.2016 Im Schnittblumen-Garten (the cutting garden) habe ich eine schöne Kombination von zwei Pflanzen entdeckt. Obwohl die Pflanzen noch nicht ganz ausgewachsen sind, funktioniert die Kombination von Thalictrum delavayi ‚Splendid‘ (Wiesenraute) mit Actaea simplex ‚Brunette‘ (Oktober-Silberkerze) sehr gut.

RHS Hampton Court Palace Flower Show 2016

Die Konzeptgärten der Hampton Court Flower Show

Faszinierende Konzeptgärten an der RHS Hampton Court Palace Flower Show 2016 Teil II Gartenpraktikum Tag 12, 08.07.2016 Witan Investment Trust Global Growth Garden I Garten des globalen Wachstums Gardendesigner: Jane Bailey Dieser Garten zeigt die fabelhafte Auswahl an essbaren Pflanzen aus der ganzen Welt, die in den meisten Teilen des Vereinigten Königreichs angebaut werden können.

RHS Hampton Court Palace Flower Show 2016

Die Konzeptgärten der Hampton Court Flower Show

Faszinierende Konzeptgärten an der RHS Hampton Court Palace Flower Show 2016 Teil I Gartenpraktikum Tag 11, 07.07.2016 The immerse garden I Der vertiefte Wassergarten Gardendesigner: Cherry Carmen Der „immerse garden“  ist ein versenkter Garten mit Aufenthaltsfläche in der Mitte und einem Wasserfall (Kaskade) rundherum.

RHS Hampton Court Palace Flower Show 2016

RHS Hampton Court Palace Flower Show 2016

Pflanzenschätze, Konzeptgärten und Vorträge Gartenpraktikum Tag 10, 06.07.2016 „Tock Tock“ ist das Geräusch der Trolleys, wenn Briten die RHS Hampton Court Palace Flower Show 2016 besuchen. Auf der Suche nach neuen Schätzen für ihre Gärten.

Segge, Chinaschilf und Pfeifengras

  Die Gräser im Sussex Prärie Garten Gartenpraktikum Tag 9, 05.07.2016 Etwa 30 Prozent der Bepflanzung im Sussex Prärie Garten besteht aus Gräser. Sie sind das Gerüst des Gartens, sie verleihem im Strukrur. Die Stauden sind meistens die Hauptakteure. Doch ein Präriegarten ohne Gräser ist kein Präriegarten. Auch sie sind in Blöcken gepflanzt. Ich mag

Thalictrum rochebrunianum (Prächtige Wiesenraute)

Lieblingspflanzen

Aktuelle Lieblingspflanzen im Sussex Prärie Garten Gartenpraktikum Tag 7, 03.07.2016 Neben dem kleinen Teich im Garten wurden Schachtelhalme gesichtet. Das hat zur Folge, dass das Beet leergeräumt wurde. Ich untersuchte zusammen mit einem anderen englischen Volunteer die Wurzeln vom Trautropfengras (Sporobolus heterolepis). Jonathan fragte mich, welches denn meine Lieblingspflanze im Garten sei.

Allium ‚Summer Beauty‘ und Miscanthus sinensis ‚Kleine Silberspinne‘

Schön kombiniert! Gartenpraktikum Tag 6, 02.07.2016 Die Achse ist eines der Hauptelemente im Sussex Prärie Garten. Räumlich wird sie durch eine Hainbuchenhecke begrenzt. Mittig befindet sich eine lineare Bepflanzung bestehend aus Allium ‚Summer Beauty‘ und Miscanthus sinensis ‚Kleine Silberspinne‘.

Nach oben scrollen