Eryngium ebracteatum und Panicum elegans ‚Frosted Explosion‘

Schön kombiniert
Gartenpraktikum Tag 50, 15.08.2016

Diese Kombination ist schlicht und im grün braunen Ton gehalten. Der Kontrast der Blüte ist wunderbar. Eine explodierende Blüte trifft auf eine wiesenknopfähnliche Blüte.

  • Eryngium ebracteatum (Mannstreu): Blüte: Dunkel Braun im August, 120 – 150 cm hoch, sonnig
    Ich kann mich nicht mit Sanguisorba (Wiesenknopf) anfreunden. Die Blüten sind toll, doch die Pflanze fällt meistens um. Dieser Mannstreu hat die gleiche Blüte und steht aufrechter als der Wiesenknopf. Er ist nicht stachelig. Ein sehr schönes Exemplar, ich hoffe er übersteht unsere Winter.
  • Panicum elegans ‚Frosted Explosion‘ (Rutenhirse): Blüte: Grün im Juli – Oktober, 60 – 80 cm hoch, sonnig – halbschattig

2 Kommentare zu „Eryngium ebracteatum und Panicum elegans ‚Frosted Explosion‘“

  1. Hallo Iris,
    mein Mannstreu sieht ganz anders aus. er ist blau und ähnelt einer Distel.
    Da gibt es wohl sehr viele Arten.
    Nachdem ich am letzten Donnerstag bei der Firma Volmary einen wahren Farbrausch erlebte, ist deine schlichte Kombi sehr beruhigend.
    Liebe Grüße,
    Anette

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Nach oben scrollen