Blühende Pflanzen im Spätsommer

Neues aus dem Sussex Prärie Garten
Gartenpraktikum Tag 51, 16.08.2016

In dem heutigen Rundgang habe ich den Fokus auf neue Pflanzen gesetzt. Ich habe Pflanzen fotografiert, die in der Gärtnerei hier ziemlich gut verkauft werden, weil sie eine wundervolle Blüte haben.

  • Lavatera cashmeriana (Kashmir-Buschmalve), Blüte: Zartrosa von Juli bis Oktober, 100 – 150 cm, Sonnig – Halbschattig
  • Sidalcea oregana ‚My Love‘ (Präriemalve), Blüte: Hellrosa von Juli bis September, 50 – 60 cm hoch, Sonnig
  • Aster macrophyllus ‚Twilight‘ (Herzblatt-Aster), Blüte: Blauviolett von August bis September, 70 – 80 cm, Sonnig – Halbschattig
  • Succisa pratensis (Abbisskraut), Blüte: Blauviolett von Juli bis September, 30 – 80 cm, Sonnig
  • Alcea Hybride ‚Parkallee‘ (Ausdauernde Stockrose), Blüte: Hellgelb von Juli bis September, 150 – 180 cm, Sonnig
  • Saponaria x lempergii ‚Max Frei‘ (Sommer-Seifenkraut), Blüte: Hellrosa von Juli bis September, 30 – 40 cm hoch, Sonnig

 

Merken

6 Kommentare zu „Blühende Pflanzen im Spätsommer“

  1. Hallo Iris,
    eine schöne Pflanzenauswahl.
    Das Seifenkraut blühte dieses Jahr das erste Mal in meinem Garten.
    Kaum eine andere Staude ist so widerstandsfähig. Keine Schädlinge, trockenresistent, keine Schnecken und Engerlinge. Und das alles mit einer hübschen lang anhalten Blüte garniert.Ich kann es nur weiterempfehlen.
    Liebe Grüße,
    Anette

  2. Pingback: Saponaria ‚Max Frei‘ und Perovskia atriplicifolia | Iris Landschaften

  3. Pingback: Die 101 schönsten Pflanzen für das neue Gartenjahr, welche in keinem Garten fehlen sollten! – Iris Landschaften

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Nach oben scrollen