August 2016

Sussex Prairie Garden

Blühende Pflanzen im Spätsommer

Neues aus dem Sussex Prärie Garten Gartenpraktikum Tag 51, 16.08.2016 In dem heutigen Rundgang habe ich den Fokus auf neue Pflanzen gesetzt. Ich habe Pflanzen fotografiert, die in der Gärtnerei hier ziemlich gut verkauft werden, weil sie eine wundervolle Blüte haben.

Sussex Prairie Garden

Dauerbrenner aus dem Sussex Prärie Garten

Pflanzen die seit 49 Tagen gut aussehen Gartenpraktikum Tag 49, 14.08.2016 Hier im Garten gibt es Pflanzen die sind mir schon an meinem ersten Arbeitstag aufgefallen und die sehen nach 49 Tage immer noch gut aus.

Cephalaria dipsacoides und Verbena bonariensis

Cephalaria dipsacoides und Verbena bonariensis

Schön kombiniert! Gartenpraktikum Tag 48, 13.08.2016 Als ich durch den Garten spazierte viel mir diese Kombination ins Auge. Sie wirkt locker und leicht. Die Farben ergeben einen leichten Komplementärkontrast.

Veronicastrum virginicum 'Diana' (Kandelaber-Ehrenpreis)

Lieblingspflanzen aus dem Sussex Prärie Garten

Schöne Auguststauden Gartenpraktikum Tag 47, 12.08.2016 Letztens als ich im Garten am Jäten war, fragte mich eine Besucherin, was denn meine Lieblingspflanzen im Garten seien.

Southern Hemisphere (Olympia Park)

The 2012 Gardens (Olympic Park)

Stauden aus Afrika Gartenpraktikum Tag 45, 10.08.2016 Der beeindruckteste Bereich im Olympiapark war „The 2012 Gardens“. Es ist ein Parkbereich bepflanzt mit Stauden, Hecken und Bäumen. Die Designerin dieses Gartens ist Sarah Price zusammen mit Nigel Dunnett and James Hitchmough.

Bepflanzung Olympic Park

Queen Elizabeth Olympic Park

Olympische Stauden Gartenpraktikum Tag 44, 09.08.2016 Ein Highlight meiner Englandreise war der Besuch im Olympic Park. Für mich als Landschaftsarchitektin ist dies ein wunderbares Beispiel für Staudenverwendung im urbanen Raum.

Mixed Border (Bath)

Botanischer Garten in Bath

Gartenpraktikum Tag 43, 07.08.2016 Mixed Border in Bath Pauline hat mir vorgeschlagen, wenn ich schon Richtung Westen unterwegs bin, Bath zu besuchen. Bath ist bekannt für sein römisches Bad. Aha, von da kommt der Name!

Gravetye Manor

Gravetye Manor von William Robinson

Gartenpraktikum Tag 42, 07.08.2016 The Father of the English Flower Garden Ich hatte das Glück, das ich jemand kannte der in diesem Hotel nächtigte. Ich habe einen kleinen Rundgang durch den ‚Flowergarden‘ gemacht. Auch habe ich einen Blick über die bekannte und leider schön verblühte Blumenwiese geworfen.

Nach oben scrollen