• About
  • Blog
    • Gartengestaltung
    • Garteninspiration
    • Unterwegs
    • Gartenpraktikum
    • Pflanzen
    • Blogroll
  • Kontakt
  • FB-Gruppe
  • Mitgliederbereich
  • Arbeite mit mir
Facebook Instagram Pinterest

irislandschaften.ch

26. November 2017

7 Tipps für Gartenfreunde in Neuseeland

Gartenfreunde in Neuseeland, Gartenreise, Garten Blog
  • Tweet
  • Email
  • Tweet
  • Email

Neuseelandreise in der Gegend Southland und Otago

Die fünfte Woche ist schon vorüber und wir haben vier weitere Gärten besucht. Falls du dich fragst, was Gartenfreunde in Neuseeland unternehmen. Habe ich dir 7 Tipps, welche ich in der Gegend Southland und Otago gemacht habe aufgeschrieben. Im Falle, wenn du auch nach Neuseeland gehen würdest. Oder einfach um mit dir die schönsten Landschaften und Gärten zu teilen. Lass dich inspirieren!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Tipp 1: Botanischer Garten in Queenstown

15.11.2017–> Neuseelandreise Tag 29

Heute war mein freier Tag. Diesen verbrachte ich im wunderschönen Botanischen Garten in Queenstown. In dieser Stadt nächtigen wir aktuell immer noch.

Tipp 2 für Gartenfreunde in Neuseeland: Blair Garden

16.11.2017–> Neuseelandreise Tag 30

Heute besuchten wir als allererstes in Queenstown noch einen Garten. Dieser war von Janet Blair entworfen und bepflanzt.
Danach fuhren wir los Richtung Milford Sound. Die Strecke ist sehr beliebt und wunderschön. Wir haben noch zwei Zwischenstopps beim Kawarau River (Filmset von Herr der Ringe) und bei einem Wasserfall (Falls Creek) eingelegt.
Aktuell nächtigen wir in Milford Sound.

Blair Garden
Schloss Larnach Garden
Oamaru Garden
Tipp 3: Die Landschaft bei Milford Sound

17.11.2017–> Neuseelandreise Tag 31 

Heute machten wir früh morgens eine Schifffahrt im Meer bei Milford Sound.
Dieser Fjord ist echt spektakulär. Da hat es hunderte von Wasserfällen. Wir sahen Delfine, Pinguine und Robben. Alles auf einen Schlag! Boaaah?
Aktuell nächtigen wir in Manapouri.

Tipp 4: Die Landschaft des Lake Manapouri

18.11.2017–> Neuseelandreise Tag 32

Heute machten wir eine 3.5 Stunden lange Wanderung am Lake Manapouri. Um dort hin zu gelangen mieteten wir ein Boot und sind dahin gerudert.
Bevor heute die Dunkelheit einbrach, haben wir Gelbaugen-Pinguine gesehen.
Aktuell nächtigen wir in Curio Bay.

Tipp 5 für Gartenfreunde in Neuseeland: Die Landschaft der Cathedral Cave

19.11.2017–> Neuseelandreise Tag 33

Heute besuchten wir um 10:00 Uhr (wegen der Ebbe) die Cathedral Cave. Das waren verschiedene Höhlen.
Danach fuhren wir noch zu einem Wasserfall (Purakaunui Falls). Einen weiteren Zwischenstopp legten wir beim Nugget Point ein.
Abends gingen wir noch einmal Gelbaugen-Pinguine beobachten.
Aktuell nächtigen wir in Kaka Point.

Tipp 6 für Gartenfreunde in Neuseeland: Hereweka Garden Retreat

20.11.2017–> Neuseelandreise Tag 34

Heute war ein Gartentag. Denn wir waren in Dunedin und besuchten dort zwei Gärten. Als erstes besuchten wir den Hereweka Garden Retreat, der Besitzer des Gartens war der Hammer. Der wusste sehr viel spannendes zu erzählen. Jede Pflanze in seinem Garten hatte eine Geschichte.
Danach besuchten wir noch den Garten des Schloss Larnach. In Dunedin sahen wir auch noch Albatrosse.
Aktuell nächtigen wir in Moeraki, hier gibt es kugelrunde Steine am Strand.

Tipp 7: Botanischer Garten Oamuru

21.11.2017–> Neuseelandreise Tag 35

Aktuell nächtigen wir in Oamaru gleich neben dem Botanischen Garten. Hier gibt es hunderte von den Blaue-Pinguinen. Ich konnte mich nicht satt sehen.

Folgenden Garten habe ich in dieser Woche Besucht:

Botanischen Garten in Queenstown

  • www.wikipedia.org
  • Adresse: Queenstown 9300
  • So fand ich den Garten: **

Blair Garden

  • www.gardens.org.nz
  • Adresse: 338 Lake Hayes Road, R.D.1, Queenstown
  • So fand ich den Garten: ***

Hereweka Garden Retreat

  • www.hereweka.co.nz
  • Adresse: 10 Hoopers Inlet Rd, Portobello, Dunedin 9077
  • So fand ich den Garten: ****

Oamaru Public Gardens

  • www.gardens.org.nz
  • Adresse: Chelmer Street, Entrance is Severn St, SH1
  • So fand ich den Garten: ***

Mein erster Bericht über meine Neuseelandreise findest du hier: 7 Tipps für Gartenenthusiasten in Neuseeland

Der zweiter Bericht über meine Neuseelandreise findest du hier: 7 Tipps für Gartenenliebhaber in Neuseeland

Der extra Blogpost vom Taranaki Gardenfestival findest du hier: 7 Gartenideen vom Taranaki-Gartenfestival

Der dritte Bericht über meine Neuseelandreise findest du hier: 7 Tipps für Gartenfans in Neuseeland

Mein vierter Bericht über meine Neuseelandreise findest du hier: 7 Tipps für Naturfreaks in Neuseeland

 


Falls du irgendwelche Tipps oder Anmerkungen zu Gärten und Landschaften in Neuseeland hast, dann ab damit in die Kommentare.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

 Like 0
Share: or Comment
GartenreiseneuseelandUnterwegs
iris

Related Posts

De kleine Plantage

De kleine Plantage

2. Oktober 2016
Beth Chatto Gardens

5 Gartenideen von Beth Chatto Gardens

6. September 2017
Schnittblumengarten

Der Schnittblumen-Garten, der Kiwi-Garten und der Hausgarten

4. Juli 2016

No Comments

Leave a Reply Cancel Reply

CAPTCHA
Refresh

*

Prev Post
7 Tipps für Naturfreaks in Neuseeland
Next Post
7 Tipps für Gartenkenner in Neuseeland
Irislandschafen ist der Blog der Landschaftsarchitektin Iris Winkenbach, die sich auf Gartengestaltung und Pflanzenverwendung spezialisiert hat.

Gartenpost (ca. 3 Mails/Monat)

In den kreativen Garten-Freundeskreis eintreten

* Pflichtfeld



Kostenfreie Angebote

minikurs_garden_garten_gartengestaltung_blog
ebook_garden_garten_gartengestaltung_blog
ersrberatung_garden_garten_gartengestaltung_blog

Finde mich auf Facebook

Folge mir

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Top Beiträge

  • Die 25 schönsten Pflanzenkombinationen, die in keinem Garten fehlen sollten
    Die 25 schönsten Pflanzenkombinationen, die in keinem Garten fehlen sollten
  • Gartenzitate, die dich inspirieren
    Gartenzitate, die dich inspirieren
  • Stauden Sonne, meine 15 Lieblinge
    Stauden Sonne, meine 15 Lieblinge
  • Schritt für Schritt einen Präriegarten anlegen
    Schritt für Schritt einen Präriegarten anlegen
  • Garten gestalten mit wenig Geld
    Garten gestalten mit wenig Geld
  • 5 Tipps aus dem Buch: Der gestaltete Naturgarten
    5 Tipps aus dem Buch: Der gestaltete Naturgarten

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

* Bei den Links zu Amazon handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, ich bekomme einen minimalen Teil der Einnahmen, wenn du die Artikel über meinen Link kaufst – für dich wird es aber natürlich nicht teurer, keine Angst!

Kategorien

  • Blog
  • Challenge in der Gartengestaltung
  • Gartengestaltung
  • Garteninspiration
  • Gartenpraktikum
  • Kostenfreies Angebot
  • Oben
  • Pflanzen
  • Podcast
  • Unterwegs
Facebook Instagram Pinterest

2022 © All Rights reserved by iris winkenbach | impressum | datenschutzerklärung

 

Lade Kommentare …