• About
  • Blog
    • Gartengestaltung
    • Garteninspiration
    • Unterwegs
    • Gartenpraktikum
    • Pflanzen
    • Blogroll
  • Kontakt
  • FB-Gruppe
  • Mitgliederbereich
  • Arbeite mit mir
Facebook Instagram Pinterest

irislandschaften.ch

28. Dezember 2017

7 Tipps für Gartenkenner in Neuseeland

Gartenkenner in Neuseeland, Gartenreise, Garten Blog
  • Tweet
  • Email
  • Tweet
  • Email

Neuseelandreise in der Gegend von Christchurch

Die sechste Woche ist schon vorüber und wir haben vier weitere Gärten besucht. Falls du dich fragst, was Gartenkenner in Neuseeland unternehmen. Habe ich dir 7 Tipps, welche ich in der Gegend von Christchurch gemacht habe aufgeschrieben. Im Falle, wenn du auch nach Neuseeland gehen würdest. Oder einfach um mit dir die schönsten Landschaften und Gärten zu teilen. Lass dich inspirieren!

Aktuell bin ich wieder zuhause und das alte Jahr ist schon fast vorüber. Ich wäre sehr gerne wieder in Neuseeland.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Tipp 1: Die Lupinenfelder beim Mount Cook

22.11.2017–> Neuseelandreise Tag 36

Heute sind wir wieder einmal viel Auto gefahren. Auf dem Weg von Oamaru nach Mount Cook Village haben wir zum zweitenmal ein Lupinenfeld passiert.

Die Farbintensität des Lupinenfeldes fasziniert mich und ich kann nicht an den Lupinen vorbeifahren ohne sie zu fotografieren. Trotzdem sind sie in Neuseeland und in der Schweiz nicht heimisch und ich werde sie als Gartengestalterin nicht verwenden. Aber ein Bild darf ich machen.

Aktuell nächtigen wir in Mount Cook Village.

Tipp 2 für Gartenkenner in Neuseeland: Die Landschaft um den Mount Cook

23.11.2017–> Neuseelandreise Tag 37

Heute habe ich die Sicht auf den Mount Cook genossen und die Sonne auf meine Nase scheinen lassen. ?

french-farm-garden-gartengestaltung-garten-blog
French Farm Garden
the-giant's-house-garden-gartengestaltung-garten-blog-2
The Giant’s House Garden
neuseeland-gartenkenner-gartengestaltung-garten-blog
ohinetahi-garden-garden-gartengestaltung-garten-blog
Ohinetahi Garden

Tipp 3: Den grössten Baum im Peel Forest

24.11.2017–> Neuseelandreise Tag 38

Heute regnet es seit langer Zeit wieder einmal. Um noch mehr Wasser zu sehen besuchten wir heute einen Wasserfall und den grössten Baum im Peel Forest. Der Totara ist 31 Meter hoch und beeindruckende 1000 Jahre alt.

Tipp 4: Die Landschaft um den Mount Sunday

25.11.2017–> Neuseelandreise Tag 39

Heute haben wir ein Filmset von Herr der Ringe angeschaut. Die Burg Edoras stand damals auf dem Mount Sunday. Die Gegend war mystisch.

Aktuell nächtigen wir in Akaroa.

Tipp 5 für Gartenkenner in Neuseeland: Der French Farm Garden und der Künstlergarten The Giant‘s House

26.11.2018–> Neuseelandreise Tag 41

Heute war ein Gartentag. Wir besuchten den French Farm Garden. Dieser Garten war blütenhaft schön und riesengross. Am Nachmittag besuchten wir den Künstlergarten The Giants House. Dieser Garten ist sehr berühmt und echt skurril.

Aktuell nächtigen wir nochmal in Akaroa.

Tipp 6 für Gartenkenner in Neuseeland: Der Ohinetahi Garden

27.11.2018–> Neuseelandreise Tag 42

Meine Neuseelandreise geht langsam zu Ende. Deshalb sind wir heute von Akaroa nach Christchurch gefahren. Auf dem Weg besuchten wir den Ohinetahi Garden. Dieser war wunderschön architektonisch mit Stauden und Hecken gestaltet. Der Garten besass auch einen erlebnisreichen Skulpturenweg.

Aktuell nächtigen wir in Christchurch.

Tipp 7: Der Botanische Garten in Christchurch

28.11.2018–> Neuseelandreise Tag 43

Heute besuchte ich den Botanischen Garten in Christchurch. Auch kaufte ich noch ein paar Mitbringsel für meine Familie.

Aktuell nächtigen wir immer noch in Christchurch.

Folgenden Garten habe ich in dieser Woche Besucht:

French Farm Garden

  • www.gardens.org.nz
  • Adresse: Queenstown 9300
  • So fand ich den Garten: **

The Giant‘s House

  • www.thegiantshouse.co.nz
  • Adresse: 68 Rue Balguerie, Akaroa 7520
  • So fand ich den Garten: ****

Ohinetahi Garden

  • www.governorsbay.net.nz
  • Adresse: 31 Governors Bay Teddington Rd, Allandale 8971
  • So fand ich den Garten: ****

Botanischen Garten in Christchurch

  •  www.wikipedia.org
  • Adresse: Rolleston Ave, Christchurch City Centre, Christchurch 8013
  • So fand ich den Garten: ***

 

Mein erster Bericht über meine Neuseelandreise findest du hier: 7 Tipps für Gartenenthusiasten in Neuseeland

Der zweiter Bericht über meine Neuseelandreise findest du hier: 7 Tipps für Gartenenliebhaber in Neuseeland

Mein extra Blogpost vom Taranaki Gardenfestival findest du hier: 7 Gartenideen vom Taranaki-Gartenfestival

Der dritte Bericht über meine Neuseelandreise findest du hier: 7 Tipps für Gartenfans in Neuseeland

Mein vierter Bericht über meine Neuseelandreise findest du hier: 7 Tipps für Naturfreaks in Neuseeland

Der fünfte Bericht über meine Neuseelandreise findest du hier: 7 Tipps für Gartenfreunde in Neuseeland

 


Dieser Beitrag ist erst heute online gegangen, weil ich auf den Sozial-Media-Kanälen ein Weihnachtsgeschenk verteilt hatte. Beworben habe ich mein Ebook in „8 Schritten zu deinem kreativen Traumgarten“ mit Facebook- und Insta-Lives. Dies hat unglaublich Spass gemacht. Falls du das Ebook erhalten möchtest, dann fülle das Formular auf dieser Seite aus und tritt in den kreativen Garten-Freundeskreis ein.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

 Like 0
Share: or Comment
GartenreiseneuseelandUnterwegs
iris

Related Posts

Garten Planung Gartengestaltung

Garten Planung leicht gemacht

15. April 2018
Privatgarten Piet Oudolf

Privatgarten Piet Oudolf

31. August 2016
Gärtnerei De Hessenhof

Gärtnerei „De Hessenhof“

6. September 2016

No Comments

Leave a Reply Cancel Reply

CAPTCHA
Refresh

*

Prev Post
7 Tipps für Gartenfreunde in Neuseeland
Next Post
Erstberatung: Lass dir helfen deine Gartenträume zu erfüllen
Irislandschafen ist der Blog der Landschaftsarchitektin Iris Winkenbach, die sich auf Gartengestaltung und Pflanzenverwendung spezialisiert hat.

Gartenpost (ca. 3 Mails/Monat)

In den kreativen Garten-Freundeskreis eintreten

* Pflichtfeld



Kostenfreie Angebote

minikurs_garden_garten_gartengestaltung_blog
ebook_garden_garten_gartengestaltung_blog
ersrberatung_garden_garten_gartengestaltung_blog

Finde mich auf Facebook

Folge mir

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Top Beiträge

  • Die 25 schönsten Pflanzenkombinationen, die in keinem Garten fehlen sollten
    Die 25 schönsten Pflanzenkombinationen, die in keinem Garten fehlen sollten
  • Gartenzitate, die dich inspirieren
    Gartenzitate, die dich inspirieren
  • Stauden Sonne, meine 15 Lieblinge
    Stauden Sonne, meine 15 Lieblinge
  • Schritt für Schritt einen Präriegarten anlegen
    Schritt für Schritt einen Präriegarten anlegen
  • Die 21 schönsten Schwertlilien die jeden Garten im Mai und Juni verzaubern
    Die 21 schönsten Schwertlilien die jeden Garten im Mai und Juni verzaubern
  • Weisse Pflanzen im Sussex Prärie Garten
    Weisse Pflanzen im Sussex Prärie Garten

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

* Bei den Links zu Amazon handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, ich bekomme einen minimalen Teil der Einnahmen, wenn du die Artikel über meinen Link kaufst – für dich wird es aber natürlich nicht teurer, keine Angst!

Kategorien

  • Blog
  • Challenge in der Gartengestaltung
  • Gartengestaltung
  • Garteninspiration
  • Gartenpraktikum
  • Kostenfreies Angebot
  • Oben
  • Pflanzen
  • Podcast
  • Unterwegs
Facebook Instagram Pinterest

2022 © All Rights reserved by iris winkenbach | impressum | datenschutzerklärung

 

Lade Kommentare …